Andreas Baier lebt bei Regensburg in Bayern. Er schloss ein Hochschulstudium, unter anderem in den Bereichen Rechtswissenschaften und Gesellschaftswissenschaften mit Diplomgrad ab. Durch den Umgang mit Hunden, die als „Problemhunde“ bezeichnet wurden, begann er vor einigen Jahren, sich im Bereich der Kynologie weiterzubilden und setzt sich für das gewaltfreie Training in der Hundeerziehung ein. Andreas absolvierte eine Ausbildung zum Hundepsychologen nTR und hat einige Abhandlungen über Themen wie Starkzwang, erlernte Hilflosigkeit und Strafe verfasst, zu denen er auch Vorträge hält. Weiterhin ist er Referent und Multiplikator für Tierschutzrecht, Fachrichtung Hund. Sollten Sie Interesse an Vorträgen zum Thema Tierschutzrecht oder Starkzwangmittel, Strafen und ihre Nebenwirkungen haben, kontaktieren Sie mich gerne.

Er ist Koautor der Buchreihe „Verstehen,Staunen,Trainieren,Entdecken“ Band 1-3, die 2016 im Canimos Verlag erschienen ist.

  • Ausbildung zum Hundepsychologen nTR
  • Referent und Multiplikator Tierschutzrecht, Fachbereich Hund
  • Referent Starkzwangmittel
  • Autorentätigkeit: „VersteHen, StaUnen, TraiNieren, EntDecken Band 1-3“
  • Radiobeitrag zu den Gefahren des TV-Hundetrainings
  • Teilnahme an der jährlichen Blogparade der Initiative gewaltfreies Hundetraining (2017, 2018)
  • Trainer Tierschutzhunde, Tierfreunde Regensburg e.V.
  • Gründung Canis Pacalis®️