
Nach seinem Lehramtsstudium arbeitete Gerd Köhler als Lehrer und in den letzten Berufsjahren als Mitglied in einer Schulleitung. Daneben war er viele Jahre als Dozent in der Lehrerfortbildung tätig. Weiterhin lehrte er an Volkshochschulen sowie anderen Einrichtungen der Erwachsenenbildung. Die Ausbildungen bei Sheila Harper (International Dog Behaviour and Training School) und Anne Lill Kvam (Leiterin eines UNO-Teams in Angola, zur Ausbildung von Suchhunden für Landminen) waren wichtige Wendepunkte in seinem Leben.
Neben seiner Arbeit als Trainer und Verhaltensberater für verhaltensauffällige Hunde ist er heute auch als Dozent und Prüfer im Bereich der Therapiehunde tätig. In den letzten Jahren stand bei ihm die Ausbildung von Assistenzhunden, besonders von Diabetes-Signalhunden, im Vordergrund. Sein von ihm entwickeltes Schutzengelhunde®-Konzept ist speziell auf diese Diabetes-Signalhunde ausgerichtet. Hundetrainer aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland lassen sich von ihm nach diesem Konzept schulen. Auch Diabetiker, die ihren eigenen Hund ausbilden möchten, begleitet er im Training.